Apr. 11, 2020 | Film, Literatur, Musik, Russland
In der Literatur-Sammlung zum Rattenfänger befinden sich auch einige Belegexemplare auf Russisch, Foto: Museum Hameln. von Katharina Birjukow, Bad Oeynhausen Bei den Recherchen zur Rattenfänger-Sage in russischer Sprache hatte ich anfänglich den Fundus des Hamelner...
Apr. 11, 2020 | Klassische Musik, Literatur, Lyrik, Musik
Foto: Adobe Stock Waleri Brjussows Rattenfänger-Gedicht vertont von Sergei W. Rachmaninow Von dem in Russland bekannten Dichter Waleri Brjussow hat man hierzulande noch nicht unbedingt gehört. Anders sieht es da schon bei Sergei W. Rachmaninow aus. Beide Künstler...
Apr. 11, 2020 | Musik, Pop, Russland
© Adobe Stock Alla Pugatschowas „Krisolov“ Die immer noch aktive, beliebte, russische Pop-Sängerin Alla Pugatschowa widmete dem Rattenfänger (Russisch „Krisolov“) 1986 einen eigenen Song. Viktorija Fuhrmann vom Museum Hameln und Katharina...
Nov. 15, 2019 | Frankreich, Musik
Foto: Adobe Stock Der jahrhundertealte Sagenstoff über den Auszug der Hämelschen Kinder hat schon so manchen Komponisten zu klassischen Stücken und so manchen Musiker zu Liedern inspiriert – so auch den französischen Chansonsänger Hugues Aufray. „Sein Chanson „Le...